Sonic the Hedgehog ist die Titelfigur und der Protagonist der Sonic the Hedgehog-Videospielserie, die von Sega veröffentlicht wurde, sowie zahlreicher Spin-off-Comics, Animationen und anderer Medien. Sonic ist ein blauer anthropomorpher Igel, der mit Überschallgeschwindigkeit rennen und sich zu einem Ball zusammenrollen kann, vor allem um Feinde anzugreifen. In den meisten Spielen muss Sonic durch die Levels rennen, Power-up-Ringe sammeln und Hindernissen und Feinden ausweichen. Der Programmierer Yuji Naka und der Zeichner Naoto Ohshima werden im Allgemeinen für die Entwicklung von Sonic verantwortlich gemacht. Die meisten Spiele werden von Sonic Team entwickelt. Der ursprüngliche Sonic the Hedgehog (1991) wurde veröffentlicht, um Sega ein Maskottchen zu geben, das mit Nintendos Vorzeigefigur Mario konkurrieren konnte. Für Sonic Adventure (1998) wurde Sonic von Yuji Uekawa neu gestaltet und erhielt einen reiferen Look, um ältere Spieler anzusprechen. Sonic ist eine der bekanntesten Videospielfiguren der Welt und eine Spiele-Ikone. Bis 2011 wurden von seiner Serie mehr als 80 Millionen Exemplare verkauft. Im Jahr 2005 wurde Sonic neben Mario, Link und dem Master Chief als eine der ersten Spielfiguren in den Walk of Game aufgenommen. Der erste Auftritt von Sonic in einem Videospiel war 1991 im Arcade-Rennspiel Rad Mobile, als dekorative Verzierung, die an einem Rückspiegel hing. Seinen ersten spielbaren Auftritt hatte Sonic in dem Jump'n'Run-Spiel Sonic the Hedgehog für den Sega Mega Drive/Genesis, in dem auch sein Erzfeind Dr. Robotnik vorgestellt wurde. [...] [...]